November 2024: Literatur und Spiel

21.-23. November
Keynote Literatur und Spiel. Skizze einer historischen Theorie, im Rahmen der Internationalen Fachtagung Brettspiele im Mittelalter / Das Mittelalter im Brettspiel, Universität Freiburg, Schweiz, 23.11., 13:45-14:30 Uhr

Screenshot

September 2017: Learning and Games

19. September 2017
Teilnahme am Panel Corporate Learning & Working Knowledge Bar: Gaming (mit Thorsten Unger, Wegesrand GmbH & Co. KG, Moderator; Christian Felber, Key Account und Projektmanager, CREATE.21st century; Jannis Goossens, Creative Director, IJsfontein Interactive Media GmbH; Banu Katircioglu, gamelearn; Prof. Dr. Niels Högsdahl, Prorektor, Hochschule der Medien Stuttgart) bei der Zukunft Personal, Kölnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln, Eingang Süd, 13:30 – 15:00 Uhr.

Juni 2017: Virtuelle Realität

12. Juni 2017
Präsentation Virtuelle Realität als Fluchtpunkt neuzeitlicher Audiovisualität bei der medienpädagogischen Netzwerktagung „Digitale Spielräume im Wandel: Trends, Themen, Technologien“ anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Instituts Spielraum der TH Köln, 12. Juni, 14:30-15:00 Uhr, TH Köln, Campus Südstadt, „Bildungswerkstatt“, Ubierring 48, 50678 Köln. Mehr Informationen -> hier

April 2017: “Offene Wunde Deutscher Film”

13. April 2017
Moderation des Werkstatt-Gesprächs mit dem Regisseur Johannes F. Sievert nach der Vorführung der Dokumentation “Offene Wunde Deutscher Film” (Regie: Dominik Graf und Johannes F. Sievert, D 2017), ebenfalls dabei Prof. Dr. Lisa Gotto und Regie-Legende Roger Fritz, Lecture Hall/Cinema von CGL und ifs, Schanzenstr. 28, 51063 Köln, 17:30-20:00 Uhr.

März 2017: “On Body and Soul”

 

 

13. März 2017
Moderation (gemeinsam mit Simone Stewens) des Werkstatt-Gesprächs mit der Regisseurin Ildiko Enyedi nach der Vorführung ihres Film “On Body and Soul” (2017), der gerade den Goldenen Bären der Berlinale gewann; Semester-Auftaktveranstaltung ifs internationale filmschule köln, Schanzenstr. 28, 51063 Köln, 12:45-13:30 Uhr.